Digitale Medien bei Kindern und Jugendlichen
Leitung: Ingrid Broger
Digitale Medien gehören heute zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Doch wie sieht eine förderliche und gesunde Mediennutzung aus? Sie erhalten in dieser Weiterbildung Inputs, Austausch und Auseinandersetzung für die individuelle Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Umgang mit digitalen Medien. Inhalte sind unter anderem: Informationen zur alters- und entwicklungsentsprechender Mediennutzung (6 – 16 Jahre), Tipps und Empfehlungen für die Medienerziehung, weiterführende Informationen, Situationsbeispiele aus dem Alltag Ziele: Einblick zu Medieninteressen und Erfahrungen von Kinder und Jugendlichen, Stärkung der Medien- und Begleitkompetenz von Betreuungspersonen. Diese Weiterbildung richtet sich an Eltern und Betreuungspersonen von Kindern und Jugendlichen ab 6 – 16 Jahren

Kurs-Nr. | Kurs-Nr. 22H-07-722 | |
Anmeldeschluss | 14 Tage vor Kursbeginn |
Daten | Beginn Mittwoch, 23. + 30. November 2022, 18:30-21:30 Uhr |
Ort |
Kirchgemeindehaus, Oberfeldstrasse 2, 3550 Langnau im Emmental |
Preis |
Standard CHF 152.00
Mitglied CHF 136.80
|
|
Mitbringen | Schreibzeug |
Veranstalter | Volkshochschule Oberemmental | |
Auskunft | Veranstalter VHS, 034 402 65 44, info@volkshochschule-oberemmental.ch |