Korruptionsprävention und -bekämpfung in der Schweiz
Leitung: Martin Hilti
Auf den ersten Blick mag der Eindruck bestehen, Korruption sei in der Schweiz kein Thema, zumindest kein vordringliches. Doch der zweite Blick zeigt ein anderes Bild. Nach einer Klärung, was Korruption ist und warum sie schadet, geht Martin Hilti u.a. auf die folgenden Themen ein: Vetternwirtschaft, Interessenkonflikte, Einladungen und Geschenke an Politisierende und andere Amtspersonen, Korruption im Privatsektor sowie Geldwäschereibekämpfung. Im Vortrag werden auch die Tätigkeit von Transparency International Schweiz vorgestellt und Lösungswege aufgezeigt.

Kurs-Nr. | Kurs-Nr. 23-F04-406 | |
Anmeldeschluss | 1 Tage vor Kursbeginn |
Daten | Beginn Dienstag 25. April 2023, 19:30-22:00 Uhr |
Ort |
Primar- und Realschule Höheweg, Höheweg 8, 3550 Langnau im Emmental, Singsaal |
Preis |
Standard CHF 25
Mitglied CHF 22.5
|
Veranstalter | Volkshochschule Oberemmental | |
Auskunft | Veranstalter VHS, 034 402 65 44, info@volkshochschule-oberemmental.ch |