Schmetterlinge aufziehen für EinsteigerInnen
Leitung: Reto Künzler
Der Kurs vermittelt Grundwissen zum Thema Schmetterlinge aufziehen im Netzbehälter (Aerarium). Am konkreten Beispiel der Entwicklung des Schwalbenschwanz-Falters, werden die notwendigen Materialien und Aufgaben einfach und verständlich erläutert. Vom Ei zur Raupe und weiter bis zur Verpuppung und zum Schlupf des Schmetterlings erwartet die Teilnehmenden eine spannende Reise. Die wichtigsten inhaltlichen Stationen sind: Futterpflanzen, Schmetterlings-Biologie und Biodiversität, aber auch Fressfeinde, Parasiten und andere Gefahren.

Kurs-Nr. | Kurs-Nr. 23-F10-1011 | |
Anmeldeschluss | 14 Tage vor Kursbeginn |
Daten | Montag, 08. Mai 2023, 18:30-21:00 Uhr |
Ort |
Altes Ilfisschulhaus, Ilfis 106, 3550 Langnau im Emmental |
Preis |
Standard CHF 45
Mitglied CHF 40.5
|
|
Mitbringen | Schreibzeug und Wissensdurst |
Veranstalter | Volkshochschule Oberemmental | |
Auskunft | Reto Künzler, Biologie, 079 719 13 04 |